High-Tech Training für Active Aging und Rehabilitation

High-Tech Training für Active Aging und Rehabilitation

Mittwoch, Januar 22, 2025

...weil Technologie und Kraft kein Alter kennen

Längst bekannt ist, dass die aktive Lebenszeit durch ein gezieltes Krafttraining verlängert und die Pflegebedürftigkeit hinausgezögert werden können.

Die Firma Dividat setzt seit Beginn ihrer Tätigkeit auf pneumatische Trainingsgeräte von HUR, Finnland. Und dies aus gutem Grund: 80% der Stürze im Alter können reduziert werden! (van het Reve & de Bruin, 2014). Hierfür müssen aber Trainingsprinzipien wie Individualität, Progression, Spezifität und Regelmässigkeit eingehalten werden. Um dies zu erreichen, muss die Qualität der Einrichtung stimmen und an die Bedürfnisse der Benutzer:innen angepasst sein.

HUR Trainingsgeräte bieten Alters- und Pflegezentren, Spitälern, Physiotherapien und Rehabilitationskliniken höchste Qualität und Effizienz auf kleinstem Raum. Die Nutzer erleben ein maximales Wohlbefinden während des Trainings.

Auch die Gesundheitszentren der Stadt Zürich setzen seit längerer Zeit auf die Konzepte von Dividat. Das neu eingerichtete Trainingskonzept im Gesundheitszentrum Mathysweg erstrahlt in neuem Glanz und es herrscht regen Betrieb. Betriebsleiter Patrick Lukacs freut sich: “Das Konzept von Dividat trägt massgeblich dazu bei, die grösstmögliche Selbstständigkeit unserer Bewohner*innen zu erhalten und zu fördern”.

Entdecken Sie das Geheimnis der Krafttrainings-Lösung von HUR für Active Aging und die Rehabilitation

HUR (Helsinki University Research) entwickelt seit über 30 Jahren hoch spezialisierte Geräte, welche durch pneumatischen Widerstand eine natürliche Kraftübertragung ermöglichen. Diese Trainingsoption bietet insbesondere für die Bereiche "Active Aging" und Rehabilitation einen besonderen Mehrwert.

"Natural Transmission" simuliert die natürlichen Funktionen und Bewegungen der Muskeln. Sehen Sie selbst im Video, wie dies funktioniert.

Suchen